Gemeinsam mit fünf weiteren Bündnisgrünen habe ich einen Blick in die Zukunft geworfen: Günes Keskin (Grüne Jugend Nord-Berlin), Oliver Jütting (BVV-Fraktionsvorsitzender), Sergey Lagodinsky (MdEP), Stefan Gelbhaar (MdB) und Svenja Borgschulte (BAG und LAG Migration und Flucht).
Wir entwerfen eine grüne Utopie zur Frage: Was bedeutet die Krise für unsere Gesellschaft? Wie sieht unsere positive Vision für eine Zukunft nach Covid-19 aus? Wie wollen wir ein solidarisches Zusammenleben gestalten, gesundes Leben, Arbeiten und Lernen ermöglichen und Herausforderungen wie Klimaschutz, Energie und Mobilität anpacken?
Dabei binden wir auch Fragen und Wünsche der grünen Community mit ein. Hört rein in unsere große digitale Talkrunde!
https://einpodgruenes.podigee.io/10-corona-talk
Hier geht’s zur Podcast-Reihe des Kreisverbands Pankow.
Verwandte Artikel
Spaziergang über den jüdischen Friedhof in Weißensee
Ein Bericht von Harald Möller Stefanie Remlinger, Sergey Lagodinsky und Silke Gebel hatten für Sonntag, den 29.8.2021 zu einem historischen Spaziergang über den jüdischen Friedhof in Berlin Weißensee aufgerufen. Außerdem…
Weiterlesen »
Meine grüne Bildungswoche vom 06.09.-12.09.2021
Hier meine Wochentafel für die grüne Bildungswoche im Überblick. Die Veranstaltungen im Einzelnen finden Sie unter „Termine“
Weiterlesen »
Co-Creation Day #Bildungswoche
Zurück in die Zukunft – Schule als Lebensraum Schule einmal ordentlich durchrütteln und kräftig schütteln, hinterfragen, auf den Kopf stellen oder vom Kopf auf die Füße, Glaskugeln und kreativen Schule-Gestalten….
Weiterlesen »