…hat Marlene (10) gefragt. Ich habe mir redlich Mühe gegeben, ihr das zu erklären. Kinderleicht war das eben nicht, sich von der eigenen Fachsprache zu lösen oder wie man heute sagen würde: „sich aus seiner Filterblase zu verabschieden“. Aber es hat einen Riesenspaß gemacht. Anne Roggensack hat daraus eine superschöne Podcast-Folge gezaubert, die nun bei „Berlin? Kinderleicht!“ zu hören ist.
Oder auch bei Spotify.
Verwandte Artikel
Nachlese zur Veranstaltung „Schule Digital – Alles Paletti?“
Erfahrungen und Probleme im zweiten LockdownBack To Normal nach Corona? Digitaler Kulturwandel für die Schulen. 2. offene digitale Diskussionsveranstaltung B‘90/Grüne, KV-Pankowam 04.02.2021 | 20:00-22:00 Es haben sich über 80 Bildungsaktive…
Weiterlesen »
Schule Digital – Alles Paletti?
Einladung zur digitalen Diskussionsveranstaltung | 04.02.2021 | 20:00-22:00 Einwahl unter: https://www.gotomeet.me/B90GrünePankowRaum2 In unserer zweiten Veranstaltung in der Reihe „Schule Digital!“ soll es um die Erfahrung mit dem digitalen Unterricht im…
Weiterlesen »
„Lernraum Berlin“ an kritischem Punkt
Die Ursache dafür, dass sich der Schulstart nach den Ferien mehr als holprig gestaltete, hat seinen Grund offenbar nicht nur in einem unglücklichen Dilettantismus, sollte doch am Sonntag noch der…
Weiterlesen »