Einladung zur digitalen Diskussionsveranstaltung | 04.02.2021 | 20:00-22:00
Einwahl unter: https://www.gotomeet.me/B90GrünePankowRaum2
In unserer zweiten Veranstaltung in der Reihe „Schule Digital!“ soll es um die Erfahrung mit dem digitalen Unterricht im zweiten Lockdown gehen: Wo stehen wir? Hat sich etwas verbessert? Wo sind weiter die Probleme und wie können wir sie anpacken?
Dabei soll die nach wie vor schlechte digitale Ausstattung der Berliner Schulen, wie z.B. das fehlende „Breitband“ Thema sein. Wie kommen wir da schneller voran? Was sind kreative Übergangs-Lösungen, um schnelles Internet für die Schulen zu beschaffen?
Aber wir wollen auch diskutieren:
Was bedeutet der digitale Kulturwandel für die Schulen? Wie können wir ihn gemeinsam mit den Lehrer*innen, Schüler*innen und den Eltern einleiten? Wo liegen die Grenzen des digitalen Lernens?
Mit mir auf dem Podium:
Marina Weisband, Bloggerin, Autorin und Expertin auf dem Gebiet Digitalisierung
Thomas Tursics, Mitglied der AG Digitalisierung des LEA(Landeselternausschuss Berlin), der eine „Internet-Karte der Berliner Schulen„ entwickelt hat
Tilmann Kötterheinrich-Wedekind, Schulleiter des Ernst-Abbe Gymnasium im Brennpunktkiez in Neukölln mit einem ausgefeilten digital/analogen Lernkonzept, Vorsitzender der AG Schule im Fachausschuss V der SPD Berlin
Es moderieren:
Kerstin Müller, Staatsministerin a. D., ehemalige Bundestagsfraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Vorstandsmitglied der Gesamtelternschaft eines Gymnasiums in Pankow
Carola Ehrlich-Cypra, Sprecherin der LAG Bildung Bündnis 90/Die Grünen, Elternvertreterin einer Gemeinschaftsschule in Pankow
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Einwahl unter: https://www.gotomeet.me/B90GrünePankowRaum2
Eine Veranstaltung des KV Pankow, offen für alle Bildungsinteressierten.
Verwandte Artikel
Spaziergang über den jüdischen Friedhof in Weißensee
Ein Bericht von Harald Möller Stefanie Remlinger, Sergey Lagodinsky und Silke Gebel hatten für Sonntag, den 29.8.2021 zu einem historischen Spaziergang über den jüdischen Friedhof in Berlin Weißensee aufgerufen. Außerdem…
Weiterlesen »
Meine grüne Bildungswoche vom 06.09.-12.09.2021
Hier meine Wochentafel für die grüne Bildungswoche im Überblick. Die Veranstaltungen im Einzelnen finden Sie unter „Termine“
Weiterlesen »
Co-Creation Day #Bildungswoche
Zurück in die Zukunft – Schule als Lebensraum Schule einmal ordentlich durchrütteln und kräftig schütteln, hinterfragen, auf den Kopf stellen oder vom Kopf auf die Füße, Glaskugeln und kreativen Schule-Gestalten….
Weiterlesen »