Auf unsere Initiative hin hat die Koalition beschlossen, die Verantwortung für die Errichtung und den Betrieb der Glasfaseranschlüsse für die Berliner Schulen unmittelbar dem ITDZ Berlin zu übertragen. Diese Lösung ist schneller, kostengünstiger und nachhaltiger im Hinblick auf die Erreichung einer insgesamt leistungsfähigen digitalen Schulinfrastruktur als das bisher geplante Vorgehen.
Lesen Sie hier:
Der Tagesspiegel vom 15.03.2021
Berliner Morgenpost vom 16.03.2021
TAZ – DIE TAGESZEITUNG vom 15.03.2021
Verwandte Artikel
Spaziergang über den jüdischen Friedhof in Weißensee
Ein Bericht von Harald Möller Stefanie Remlinger, Sergey Lagodinsky und Silke Gebel hatten für Sonntag, den 29.8.2021 zu einem historischen Spaziergang über den jüdischen Friedhof in Berlin Weißensee aufgerufen. Außerdem…
Weiterlesen »
Meine grüne Bildungswoche vom 06.09.-12.09.2021
Hier meine Wochentafel für die grüne Bildungswoche im Überblick. Die Veranstaltungen im Einzelnen finden Sie unter „Termine“
Weiterlesen »
Co-Creation Day #Bildungswoche
Zurück in die Zukunft – Schule als Lebensraum Schule einmal ordentlich durchrütteln und kräftig schütteln, hinterfragen, auf den Kopf stellen oder vom Kopf auf die Füße, Glaskugeln und kreativen Schule-Gestalten….
Weiterlesen »