online-Diskussionsveranstaltung | 13. Apr. 2021 18:30 – 20:00 Uhr
Die Themen:
• Rolle von Hort-Erzieher*innen im Schul-(leitungs)gefüge. Auf Augenhöhe / gleichberechtigt mit Lehrer*innen, Schulleitung und Eltern?
• Aufgaben(beschreibung) von Hort-Erzieher*innen. Stichworte z. B. Inklusion, pädagogische Rolle am Kind, Schwimmunterricht, Absicherung der Aufgaben in den Arbeitsverträgen, Zeiten für Vor- und Nachbereitung / für Besprechungen / Fortbildung etc.
• Emotionale Belastung von Hort-Erzieher*innen / Corona-Auswirkungen auf den Hort-Alltag
Als Teilnehmer*innen sind dabei:
• Stefanie Remlinger, Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen
• Martina Zander-Rade, stellv. Fraktionsvorsitzende und schulpolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Tempelhof-Schöneberg, Vorsitzende des Schulausschusses der BVV
• Kamila Dzingelewska, Hort-Erzieherin / Integrationserzieherin an der Bruno-H-Buergel-Grundschule Lichtenrade
• Moderation: Tanja Prinz, Direktkandidatin für den Wahlkreis Lichtenrade der Partei Bündnis 90 / Die Grünen für die Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus
Die Einwahldaten:
https://global.gotomeeting.com/join/407381405
Sie können sich auch über ein Telefon einwählen.
(Bei Geräten, die diese Funktion unterstützen, ist die sofortige Teilnahme über eine der unten aufgeführten Direktwahlnummern möglich.)
Deutschland: +49 892 0194 301
– Direktwahl: tel:+498920194301,,407381405#
Zugangscode: 407-381-405
Verwandte Artikel
Spaziergang über den jüdischen Friedhof in Weißensee
Ein Bericht von Harald Möller Stefanie Remlinger, Sergey Lagodinsky und Silke Gebel hatten für Sonntag, den 29.8.2021 zu einem historischen Spaziergang über den jüdischen Friedhof in Berlin Weißensee aufgerufen. Außerdem…
Weiterlesen »
Meine grüne Bildungswoche vom 06.09.-12.09.2021
Hier meine Wochentafel für die grüne Bildungswoche im Überblick. Die Veranstaltungen im Einzelnen finden Sie unter „Termine“
Weiterlesen »
Co-Creation Day #Bildungswoche
Zurück in die Zukunft – Schule als Lebensraum Schule einmal ordentlich durchrütteln und kräftig schütteln, hinterfragen, auf den Kopf stellen oder vom Kopf auf die Füße, Glaskugeln und kreativen Schule-Gestalten….
Weiterlesen »