Gemeinsam mit Marianne Burkert-Eulitz konnte ich die Natur- und Werkpädagogik der Kurt-Schumacher-Grundschule besuchen. Innerhalb des gebundenen Ganztagsunterrichts wird hier eine ganz besondere Form des dualen Lernens umgesetzt. Zahlreiche Projekte des…
Haushalt
Was tun gegen den Lehrermangel? – Diskussion im Deutschlandfunk
Am Samstag, den 17. August 2019, war ich zu Gast in einer Diskussionsrunde bei Campus Deutschlandfunk zum Thema Lehrermangel und Quereinstieg. Meinen Beitrag gibt es hier zum Nachhören. Mit mir…
Meine Rede zu den Schulplätzen in der Aktuellen Stunde im Parlament
Am Donnerstag, den 15. August 2019 behandelte das Abgeordnetenhaus von Berlin in der Aktuellen Stunde das Thema Schulplätze und Schulbau in Berlin. „Stefanie Remlinger (Bündnis 90/Die Grünen) bekennt sich zu…
Fehlende Schulplätze – „Sandras Sanssouci“ titelt die taz
taz 15.08.2019 – Die tageszeitung behandelt das Thema fehlende Schulplätze und die Debatte im Abgeordnetenhaus. Im Artikel werden einige Zitate aus meiner Rede genannt: „‚Wir brauchen mehr Transparenz, wir brauchen…
Schulbauoffensive und fehlende Schulplätze
Tagesspiegel vom 12. August 2019 – Die Schulbauoffensive mit einem Investitionsvolumen von 5,5 Mrd. Euro ist eines der wichtigsten rot-rot-grünen Projekte der Wahlperiode. Angesichts der Debatte um die fehlenden Schulplätze…